
27. Juni 2025
19 Uhr
Gabriele Brandner – Ausstellung „Weites Land“
Vernissage – Ausstellung bis 1. 08. 2025
Lesung: Lyrik der Künstlerin
Musik: Tinkara Božič
Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514
Unter dem Titel: WEITES LAND präsentiert das AMORC-Kulturforum Kärnten ab 27. Juni in seinen Galerie-Räumen Werke von Gabriele Brandner, einer Wiener Künstlerin, die erstmal in Klagenfurt ausstellt. Im Wechselspiel von Licht und Farben schafft Brandner in ihren Bildern neue Betrachtungsweisen auf Natur und Landschaften, lässt Emotionen und Eindrücke sich darin widerspiegeln. Die Ausstellung läuft bis zum 1. August.
„Wir freuen uns, eine Künstlerin zu präsen3eren, die sich in ihren Werken mit einer sehr individuellen und emotionalen Darstellung von Landschaften beschäftigt“, so Anna Elisabeth Ozegovic, Geschäftsführerin des AMORC-Kulturforums Kärnten. „Der Betrachter erlebt die Wechselwirkung von Emotion und Eindruck, wird förmlich in die Bilder hineingezogen.“
Damit setzt das Kulturforum seine Initiative für Bildende Kunst fort, die das vielfältige Angebot des Vereins ergänzen: Seit zwei Jahren veranstaltet das AMORC-Kulturforum Kärnten in seinen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 9, dem sogenannten Spitrahof, Lesungen, Salonkonzerte, Kabaretts, Vorträge, Ausstellungen und ist zu einer beachtenswerten und erfolgreichen Ergänzung des Kulturgeschehens in Klagenfurt geworden.
Gabriele Brandner ist eine autodidakte Künstlerin, die sich seit Jahren der teils abstrakten Darstellung von Natur und Landschaften widmet und eine eigene Bildsprache entwickelt hat. Bevorzugtes Material ist Acryl auf Leinwand. Nach mehreren Ausstellungen in Wien ist sie nun zu Gast in Klagenfurt.
Die Künstlerin malt aber nicht nur mit Farben, sondern auch mit Worten: So entstehen lyrische Texte voll Poesie, die die bildnerische Darstellung ergänzen. Daher werden bei der Vernissage auch einige ihrer Gedichte zu hören sein, musikalisch begleitet von Tinkara Božič, Gitarre.

1. August 2025
19 Uhr
Gabriele Brandner – Ausstellung „Weites Land“
Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514

24. August 2025
11 Uhr
Gustav Mahler ganz privat
Matinee mit Vortrag und musikalischer Umrahmung
Freier Eintritt
Ort der Veranstaltung:
Gustav Mahler Komponierhäuschen – Gustav-Mahler-Weg 10, 9073 Maiernigg
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514

13. September 2025
20 Uhr
Weltmusik – Quattro Grammo
Klezmer trifft auf Weltmusik und Tango
Eintritt:
30 € (inkl. Buffet)
Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514

19. September 2025
18 – 19.30 Uhr
Trommelworkshop
Mit Hans Walluschnig
Teilnahmegebühr:
25 €
Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514

4. Oktober 2025
20 Uhr
Crossing Strings – Carina Maria Lindner und Markus Schlesinger
From Intersections to Interwoven
Eintritt:
35 € (inkl. Buffet)
15 € Studenten
Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514
Crossing Strings – Classical Fingerstyle Guitar Duo
Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder (aus Kärnten) und dem (Wiener) Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“ (Concerto 6/22) und tourt mit Konzerten als auch Gitarren-Workshops durch Australien, Belgien, Ungarn, Österreich, Deutschland und die Schweiz. In „Intersections“ präsentiert das ClassicalFingerstyle Guitar Duo Eigenkompositionen, selbstarrangierte klassische, jazzige und popige Evergreens und zwei Stimmen, die sich in ihren Farben einmalig miteinander ergänzen.
From Intersections To Interwoven
Mit dem ersten Album „Intersections“ katapultierte sich das Crossover-Gitarrenduo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“ (Concerto 6/22). Nach einer ausgedehnten Australien Tournee folgt nun „Interwoven“ – das neue Programm des Duos, das aktuell zu einem neuen Album heranwächst. Interwoven, weil hier die verwobenen Geschichten und Erlebnisse der beiden Gitarristen Carina Maria Linder (klassische Gitarre, Gesang) und Markus Schlesinger (Fingerstyle-Gitarre, Gesang) im Vordergrund stehen.
Wenn sie sich in ihrem Erstlingswerk noch an ihren stilistischen und musikalischen Schnittpunkten getroffen haben, so kann man ihre Musik mittlerweile als verwoben beschreiben… verwoben zu einem völlig neuen Stil, der die Grenzen von Klassik, Jazz und Weltmusik verschwimmen lässt und ein eigenes musikalisches Universum kreiert. Während ihrer ersten Australien-Tournee wurden die Musiker von der Idee inspiriert, dass erst die Verwobenheit und der Austausch der einzelnen Individuen diese zu einem fruchtbaren und konstruktiven Ganzen werden lässt und sie beschlossen, diesem Konzept gleich einen ganzen Tonträger zu widmen. Auf dem Weg dorthin präsentieren Linder und Schlesinger sowohl neue als auch alte Songs – also from Intersections to Interwoven!