
Denkmal von Freiherr Wilhelm von Humbold, Berlin Mitte. Quelle: Wikimedia
BILDUNG
Für den großen Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt, preußischer Gelehrter und Staatsmann (1767- 1835),war Wissenschaft die Suche nach der Wahrheit, und Bildung bedeutete für ihn nicht Ausbildung sondern Menschenbildung. Er steht bis heute für ein „humanistisches Bildungsideal“ im Sinne einer künstlerisch-wissenschaftlichen, kosmopolitischen und empathischen Neugier an der Welt.
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
“Nichts auf Erden ist so wichtig, als die höchste Kraft und die vielseitigste Bildung
der Individuen, und deshalb ist der wahren Moral erstes Gesetz:
Bilde Dich selbst! und nur ihr zweites: Wirk‘ auf andere durch das, was Du bist!“
(Wilhelm von Humboldt)