6. Juli 2025

11 Uhr

Elias Keller

Konzert – Matinee

Eintritt: € 25,- (inkl. Brunch)

Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock

Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514

Kurzbiographie Elias Keller, 17 Jahre

Der junge österreichische Pianist und Komponist mit Konzertimprovisation Elias Keller ist 17 Jahre alt und begann im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierunterricht bei Mag. Sokolov an der Musikschule Weißenstein.

Aktuell studiert Elias Klavier bei Professor Andreas Weber am Mozarteum, wo er zuerst viele Jahre von Frau Professor Cordelia Höfer-Teutsch unterrichtet wurde. Zusätzlich studiert Elias in der Pre-accademica bei Professor Igor Cognolato am Conservatorio di musica „Benedetto Marcello“ in Venedig, sowie Konzertimprovisation und Komposition bei der Pianistin Galina Vracheva. Außerdem befindet er sich im Vorstudium Dirigieren bei Doz. Martin Fuchsberger an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt.

Elias spielt auch Trompete, nimmt Unterricht für Stimmbildung in der Musikschule Villach bei Dagmar Wurzer. Ausgleich findet er in der Familie, im Sport und in der Natur.

Elias ist mehrfacher Preisträger von nationalen und internationalen Wettbewerben. So wurde Elias 2021 von der Jury zum „LONDON YOUNG MUSICIAN OF THE YEAR 2020/2021“ ausgezeichnet. In Österreich wurde Elias 2021 Gewinner der „GOLDENEN NOTE“ in der Sparte Klavier. Der Musikförderpreis erfolgte in drei Runden. Das Finale wurde im ORF übertragen und von Moderator Thomas Gottschalk und Initiatorin Leona König moderiert.

Elias hat nationale und internationale Konzerterfahrungen als Solist, mit Kammerorchester und Orchester. Konzertreisen führten ihn bereits nach Österreich, Deutschland, Schweiz, Spanien, Japan, USA, Italien, Slowenien, Tschechien und Serbien.

Auch bei Meisterkursen mit hervorragenden Pädagogen/Pädagoginnen und Pianisten/Pianistinnen nimmt Elias regelmäßig teil und holt sich dort wichtige Ratschläge und Impulse.

Im März 2024 gab Elias sein Debut in der Stiftung Mozarteum mit der „Reminiscences de Don Juan“ von Franz Liszt, ein Werk, wo auch große Pianisten mit Respekt herangehen. Zusätzlich gab er sein Debut mit zwei Mozartkonzerten im Konzerthaus Wien.

Im April und Mai 2024 gab Elias gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg unter Chefdirigentin Elisabeth Fuchs in der Universitätsaula Salzburg und im Großen Festspielhaus Tschaikowskis weltberühmtes Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll – eine Steilvorlage, die das Ausnahmetalent, leidenschaftlich, virtuos und mit Bravour meisterte – stürmisch bejubelt. (Kritik, Drehpunkt Kultur und Presseaussendung, 22.4.2024)

  • 2017 CD Aufnahme mit dem „Ensemble Harmonie“ (Mitglieder der Wiener Philharmoniker)
  • 2019 CD Soloaufnahme
  • 2022 Erscheinung seines Albums „Tir n`Noir“
  • 2024/25 weitere CD Aufnahmen geplant