01. März. 2025
20 Uhr
Florian Prestele
Jürgen Wegscheider
Eintritt: € 30,- (inkl Buffet)
Studenten: € 15,-
Ort der Veranstaltung:
AMORC-Kulturforum Kärnten, 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9, 3. Stock
Anmeldung erbeten unter: info@kulturforum-kunstkabinett-kaernten.at
Kontakt: Tel.: +43 650 5391514
Karl Valentin – Abend
Transportschwierigkeiten – szenisch-musikalische Lesung
mit Texten von Karl Valentin und Musik von Anton Prestele
mit Florian Prestele und Jürgen Wegscheider
Was ist die Realität? Gibt es sie wirklich oder hängt sie von der Interpretation des Einzelnen ab und ist somit wandelbar?
Der Wortakrobat Karl Valentin nimmt sich die Freiheit, den Sinn der Worte zu verdrehen und mit ihnen zu spielen. Dies schafft eine wohltuende Distanz zur
Wirklichkeit, die es, wie wir schnell feststellen können, so auch gar nicht gibt! Dieses Spiel mit den Worten lässt einerseits Humor aufkommen und andererseits entstehen dadurch neue Blickwinkel auf die Sicht der Welt. Dabei geht es nicht nur um einen „schrägen Blödsinn“! Wer genauer hinhört, erkennt in den oftmals scheinbar ins Absurde abdriftenden Texten einen tieferen Hintersinn.
Der „Philosoph der kleinen Leute“, wie Karl Valentin auch genannt wird, nähert sich zwischenmenschlichen Problemen mit der Kraft der Komik und nimmt ihnen damit ein wenig von ihren schmerzhaften, unauflöslichen Dramen. Ganz nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin!“ Die beiden Schauspieler Jürgen Wegscheider und Florian Prestele nähern sich dabei dem Werk des Künstlers auf ihre eigene komödiantische Art und präsentieren ihre Interpretation der Welt Karls Valentins! Die Musik von Anton Prestele mit ihrem modernen Tonsatz passt wie die Faust aufs Auge zu Valentins Texten und unterstreicht dessen Skurrilität!
Künstlerviten:
Florian Prestele:
Der Schauspieler und Sänger wuchs in einer Theater- und Musikerfamilie auf und stand schon als Kind und Jugendlicher auf der Bühne. Nach dem Studium der
Theaterwissenschaft in München, arbeitete er in Deutschland an zahlreichen Bühnen als Regieassistent, Schauspieler und Musiker.
Jürgen Wegscheider:
Jürgen Wegscheider spielte an Theatern in Frankfurt/Main, München und Essen und war regelmäßig auf Theatertournee. Mit seinen vorwiegend literarisch-
kabarettistischen Programmen ist der Schauspieler regelmäßig auf Gastspielreisen unterwegs.
Musikalische Leitung und Arrangements: Anton Prestele
Anton Prestele gilt heute in der zeitgenössischen Musik- und Theaterszene als einer der vielseitigsten und eigenwilligsten Komponisten und Interpreten der Gegenwart. Bekannt geworden ist er mit seiner Wirtshausoper „Heimatlos“, die nach der Uraufführung beim „steirischen herbst`85“ am Grazer Opernhaus an mehr als 40 Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum nachgespielt wurde (so u.a. an der Staatsoper Stuttgart, am Theater Kiel, Schauspiel Frankfurt, Landestheater Linz und Burgtheater Wien).